Deine Plattform für Rechtswissen

Unsere Plattform dient der rechtlichen Aufklärung. Dies ersetzt jedoch keine Rechtsberatung durch Expert:innen, die wir gerne vermitteln. Mit dem Ausfüllen des Formulars willigst du in diese Datenverarbeitung ein. Deine Daten werden rechtskonform verarbeitet und können jederzeit auf Anfrage gelöscht werden. Mehr Infos in dazu unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelles

BGH-Urteil: Kartellamt darf Apple strenger kontrollieren

BGH-Urteil: Kartellamt darf Apple strenger kontrollieren

iPhone, App Store, Apple Pay – für viele gehören diese Dienste zum Alltag. Was aber kaum jemand weiß: Hinter der glänzenden Oberfläche des „Apple-Ökosystems“ tobt ein juristischer Kampf um Macht und ...
Wie wird man Cannabis-Patient in Deutschland?

Wie wird man Cannabis-Patient in Deutschland?

Stell dir vor, du leidest seit Jahren an chronischen Schmerzen, und keine herkömmliche Therapie hilft dir wirklich weiter. Ärzt:innen verschreiben immer stärkere Medikamente, doch die Nebenwirkungen ...
DDG ersetzt TMG: So passt du dein Impressum an

DDG ersetzt TMG: So passt du dein Impressum an

Das Telemediengesetz (TMG), das seit Jahren die rechtlichen Rahmenbedingungen für digitale Dienste in Deutschland geregelt hat, wurde durch das neue Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) ersetzt. Als Betreib...
Täuschung durch KI: Darf ich ChatGPT im Studium nutzen?

Täuschung durch KI: Darf ich ChatGPT im Studium nutzen?

ChatGPT und andere KI-Sprachmodelle sind in den vergangenen Jahren immer mehr zum Thema geworden - auch in den Bildungsinstitutionen. So gut wie alle Universitäten und Hochschulen sehen sich mittlerw...
Bundestag legt THC-Grenzwerte im Straßenverkehr fest

Bundestag legt THC-Grenzwerte im Straßenverkehr fest

Das Thema Cannabis beschäftigt den Bundestag diese Woche erneut. Auf Vorschlag der Bundesregierung hat das Parlament nun für THC-Grenzwerte im Straßenverkehr gestimmt. Um welche Grenzen es dabei geht...
Der Fall „Sylt“ – Kündigung wegen Freizeitverhalten?

Der Fall „Sylt“ – Kündigung wegen Freizeitverhalten?

Das Verhalten einer Gruppe junger Frauen und Männer bei einer Party auf Sylt sorgte für großes Aufsehen. Ein junger Mann deutete in die Kamera einen Hitlergruß an, während die Menge einen rassistisch...

Gesetze

Elektronische Kündigung statt Einwurf-Einschreiben?

Elektronische Kündigung statt Einwurf-Einschreiben?

Aktuell findet eine geplante Gesetzesänderung von Justizminister Marco Buschmann viel Beachtung in den Medien. Mittlerweile hat das Bundeskabinett ein Eckpunktepapier zum Bürokratieentlastungsgesetz ...
EU-Mitgliedsstaaten einigen sich über Data Act

EU-Mitgliedsstaaten einigen sich über Data Act

Einer Pressemitteilung des Bundeswirtschaftsministeriums zufolge haben sich die Mitgliedsstaaten der EU über harmonisierte Vorschriften für den fairen Zugang zu und die rechtssichere Nutzung von Date...
Der AI Act der EU – Zukunft made in Europa?

Der AI Act der EU – Zukunft made in Europa?

Die Nutzung von AI Tools verbreitet sich rasend schnell in der Welt. Auch vor der Arbeitswelt machen KI-Tools keinen Halt. Derzeit sind die Nutzung und der Umgang mit  diesen Tools noch weitgehe...
Bringt dieses Gesetz weniger Diskriminierung?

Bringt dieses Gesetz weniger Diskriminierung?

Am Mittwoch hat das Bundeskabinett den Entwurf des neuen Selbstbestimmungsgesetzes (SBGG) gebilligt. Das neue SBGG fungiert als Nachfolger des 1980 erlassenen Transsexuellengesetzes und soll Menschen...

Bleibe auf dem Laufenden

Du möchtest über unsere News informiert werden? Gerne versorgen wir dich jede Woche mit spannenden Nachrichten, Wissensartikeln und offenen Stellen auf dem Rechtsmarkt. 

  • Abonniere unseren kostenlosen Newsletter.
  • Höre unseren Podcast auf Spotify.
  • Schaue dir unsere Stellenanzeigen an.
  • Folge unseren Accounts auf sozialen Netzwerken.

Studium & Karriere

Was verdient ein Notar? 

Was verdient ein Notar? 

Du sitzt bei einem Notar oder einer Notarin, vor dir liegt der Kaufvertrag für deine erste Eigentumswohnung. Die Beurkundung dauert kaum länger als eine halbe Stunde. Und trotzdem steht am Ende eine ...
Jura-Professor werden: Gehalt und Voraussetzungen

Jura-Professor werden: Gehalt und Voraussetzungen

Viele träumen davon, irgendwann als Jura-Professorin oder Jura-Professor an einer Universität zu lehren. Der Titel klingt nicht nur prestigeträchtig, sondern verspricht auch ein gutes Einkommen und a...
Politiker werden als Jurist: Alles, was du wissen musst

Politiker werden als Jurist: Alles, was du wissen musst

Viele bekannte Politiker:innen haben Jura studiert – zum Beispiel ehemalige Bundeskanzler wie Helmut Schmidt oder Helmut Kohl. Auch in der heutigen politischen Landschaft finden sich viele Juristen w...
Notarfachangestellte: Alles zum Gehalt

Notarfachangestellte: Alles zum Gehalt

Notarfachangestellte sind gefragt – und das nicht ohne Grund! Sie übernehmen wichtige Aufgaben im Notariat, organisieren Abläufe und sorgen dafür, dass Verträge, Urkunden und notarielle Dokumente rec...
Berufsbegleitend promovieren: So gelingt die Jura-Dissertation

Berufsbegleitend promovieren: So gelingt die Jura-Dissertation

Du hast dein Staatsexamen in der Tasche, stehst fest im Berufsleben – und träumst trotzdem noch von der Promotion? Damit bist du nicht allein! Immer mehr Jurist:innen entscheiden sich dazu, berufsbeg...
Alles Wissenswerte zur Ausbildung zur Notarfachangestellten

Alles Wissenswerte zur Ausbildung zur Notarfachangestellten

Ob bei einem Hauskauf, einer Firmengründung oder einem Erbe – als Notarfachangestellter oder Notarfachangestellte bist du mittendrin. Dieser Beruf kombiniert Organisationstalent, rechtliches Know-how...