Kategorie: Jobprofile

Unternehmensberater werden: Welches Studium?

Du interessierst dich für eine Karriere in der Unternehmensberatung, aber weißt nicht so recht, welches Studium am besten geeignet ist? Der Beruf Unternehmensberater:in ist vielseitig und anspruchsvoll. Um erfolgreich in diesem Feld zu arbeiten, sind spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten erforderlich.  In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige darüber, was Unternehmensberater:innen machen, welche Fähigkeiten wichtig sind und wie der Weg in

Weiterlesen

Als Jurist Journalist werden – so geht’s! 

Das Berufsbild von Journalist:innen fasziniert viele Menschen. Dabei gibt es verschiedene Wege, um in den Journalismus zu gelangen. Einer davon führt über ein Jurastudium. Doch wie genau funktioniert dieser Einstieg und was sind die Besonderheiten und Herausforderungen? In diesem Beitrag geben wir dir einen umfassenden Überblick, wie du als Jurist:in Journalist:in werden kannst! Wir von legalnerd haben es uns zur

Weiterlesen

Wie kann ich Notar werden?

Besonders Eltern geht das Herz auf, wenn ihre Kinder davon sprechen, Notar:in werden zu wollen. Denn der Beruf garantiert nicht nur eine sichere Zukunft, sondern auch eine überdurchschnittliche Bezahlung.  Das Jurastudium bietet dir viele verschiedene Möglichkeiten, deine zukünftige Karriere zu gestalten. Neben den bekannten Berufen Rechtsanwält:in, Staatsanwält:in oder Richter:in steht auch das Notariat ganz oben auf den beliebtesten Berufswünschen von

Weiterlesen

Wirtschaftsrecht studieren: Das erwartet dich im Studium

Du kannst dich nicht zwischen Jura und BWL entscheiden oder scheust den langen Weg bis zum 2. Staatsexamen? Vielleicht ist Wirtschaftsrecht die ideale Alternative für dich. Der Studiengang vereint Module aus Recht und Wirtschaft und ist als Bachelor-Studiengang deutlich kürzer als das Jurastudium. In Deutschland gibt es mehr als 20.000 Studiengänge, Tendenz steigend. Einer davon ist das Wirtschaftsrecht. Doch was

Weiterlesen

Legal Engineer werden – die Zukunft auf dem Rechtsmarkt?

Jura oder Informatik? Gesetze pauken oder Coding? Du kannst dich nicht entscheiden? Dann ist dieser Beruf vielleicht dein neuer Traumjob! Ein Legal Engineer ist beides: IT-Profi und Jurist:in. Gearbeitet wird an der Schnittstelle zwischen Jura und Informatik. Dabei ist der Beruf noch ziemlich neu, aber genau das macht ihn gerade in dieser Zeit so besonders und gefragt.  Die Digitalisierung ist

Weiterlesen

So kannst du Rechtsanwalt werden

Die größte Berufsgruppe unter den Jurist:innen machen die Anwält:innen aus. Das liegt nicht nur daran, dass die Notengrenzen für Richter:innen und Staatsanwalt:innen sehr streng sind, sondern auch an der Vielfältigkeit des Berufs und den Karrieremöglichkeiten. Egal ob Strafrecht, Zivilrecht oder Öffentliches Recht: Rechtsanwält:innen werden in jedem Rechtsgebiet gebraucht. Zu den großen Rechtsgebieten kommen dann noch spezielle Fachbereiche (wie z. B.

Weiterlesen

Wie kann ich Staatsanwalt werden?

Neben Richter:innen und Strafverteidiger:innen sind für Strafprozesse auch Staatsanwält:innen erforderlich. Daher gehört die Staatsanwaltschaft auch zu den beliebtesten Berufen für angehende Jurist:innen. Staatsanwält:innen übernehmen dabei nicht nur eine wichtige Rolle bei der Erhebung der Anklage und der Argumentation für oder gegen eine Verurteilung, sondern leiten auch davor schon den Ermittlungsprozess mit der Polizei. Klingt spannend?  Der juristische Werdegang ist lang

Weiterlesen

Wie kann ich Richter werden?

Viele angehende Jurist:innen träumen davon, einmal Richterin oder Richter zu werden. Neben der Staatsanwaltschaft und der Anwaltschaft ist das Richteramt der häufigste Berufswunsch von jungen Studierenden. Doch um dahin zu kommen, müssen angehende Richter:innen einen langen Weg zurücklegen.  In Deutschland sprechen Richter:innen das Recht und verurteilen beispielsweise angeklagte Personen wegen von ihnen begangenen Straftaten. Dabei übernehmen sie nicht nur eine

Weiterlesen