Kategorie: Jobprofile

Was verdient ein Notar? 

Du sitzt bei einem Notar oder einer Notarin, vor dir liegt der Kaufvertrag für deine erste Eigentumswohnung. Die Beurkundung dauert kaum länger als eine halbe Stunde. Und trotzdem steht am Ende eine Rechnung über mehrere Tausend Euro. Viele fragen sich da: Wie kann das sein? Was verdient ein Notar oder Notarin wirklich? Das Bild vom „reichen Notar“ hält sich hartnäckig

Weiterlesen

Jura-Professor werden: Gehalt und Voraussetzungen

Viele träumen davon, irgendwann als Jura-Professorin oder Jura-Professor an einer Universität zu lehren. Der Titel klingt nicht nur prestigeträchtig, sondern verspricht auch ein gutes Einkommen und akademische Freiheit. Doch was verdient man wirklich als Jura-Professor:in in Deutschland? Ist der Weg dorthin finanziell attraktiv – oder zahlt sich eine Karriere als Anwält:in oder Richter:in nicht vielleicht schneller aus? Erfahre in diesem

Weiterlesen

Politiker werden als Jurist: Alles, was du wissen musst

Viele bekannte Politiker:innen haben Jura studiert – zum Beispiel ehemalige Bundeskanzler wie Helmut Schmidt oder Helmut Kohl. Auch in der heutigen politischen Landschaft finden sich viele Juristen wie Philipp Amthor, Marco Buschmann, Friedrich Merz und Gregor Gysi. Das ist kein Zufall. Jurist:innen bringen Fähigkeiten mit, die in der Politik entscheidend sind: Sie kennen Gesetze, können argumentieren und wissen, wie man

Weiterlesen

Notarfachangestellte: Alles zum Gehalt

Notarfachangestellte sind gefragt – und das nicht ohne Grund! Sie übernehmen wichtige Aufgaben im Notariat, organisieren Abläufe und sorgen dafür, dass Verträge, Urkunden und notarielle Dokumente rechtssicher erstellt werden. Doch wie sieht es mit dem Gehalt aus?  Ob Einstiegsgehalt, Verdienstmöglichkeiten mit Berufserfahrung oder Tipps für Gehaltsverhandlungen – hier bekommst du alle Infos rund um das Gehalt als Notarfachangestellte(r). Wir bei

Weiterlesen

Alles Wissenswerte zur Ausbildung zur Notarfachangestellten

Ob bei einem Hauskauf, einer Firmengründung oder einem Erbe – als Notarfachangestellter oder Notarfachangestellte bist du mittendrin. Dieser Beruf kombiniert Organisationstalent, rechtliches Know-how und den Umgang mit Menschen. Gerade in einer Zeit, in der rechtliche Angelegenheiten immer komplexer werden, bietet die Ausbildung zum Notarfachangestellten einen sicheren und spannenden Einstieg ins Berufsleben. Erfahre alles Wichtige darüber in diesem Beitrag! Wir bei

Weiterlesen

Verbeamtung: Alle Voraussetzungen, Vorteile und Nachteile 

Du hast jahrelang auf deinen Traumjob hingearbeitet. Endlich steht die Verbeamtung bevor – ein Schritt, der Sicherheit und Vorteile für ein ganzes Leben verspricht. Doch wie funktioniert das eigentlich und welche Hürden könnten dir im Weg stehen?  Wenn du wissen möchtest, was eine Verbeamtung bedeutet, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welche Berufe verbeamtet werden können, bist du hier richtig.

Weiterlesen

Alles über die Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten

Mitten im Alltag einer Kanzlei sitzen: Mandanten begrüßen, Akten organisieren, Fristen im Blick behalten – das klingt nach einem anspruchsvollen Job. Die Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten ist vielseitig und eröffnet spannende Perspektiven. Auch das Gehalt kann sich sehen lassen. Aber wie läuft die Ausbildung eigentlich ab? Und wie steht es um die Bezahlung nach der Ausbildung? Bei uns bekommst du alle

Weiterlesen

Was verdient ein Jurist? Alle Gehälter auf einen Blick

Jurist:innen gehören zu den bestbezahlten Berufsgruppen in Deutschland, aber das Gehalt kann je nach Spezialisierung, Berufsfeld und Arbeitgeber:in stark variieren. Jedes juristische Tätigkeitsfeld bietet unterschiedliche Verdienstmöglichkeiten und Herausforderungen. Während Großkanzleien oft hohe Einstiegsgehälter bieten, können Beamt:innen (z. B. Richter:innen oder Staatsanwält:innen) mit einem angemessenen und sicheren Einkommen rechnen. Die Frage „Was verdient ein Jurist?“ beschäftigt nicht nur Berufseinsteiger:innen, die nach

Weiterlesen

Justiziar werden: Mit diesem Gehalt kannst du rechnen

Du interessierst dich für Alternativen zu den Berufen Rechtsanwält:in, Richter:in und Co.? Die Auswahl an Möglichkeiten, juristisch zu arbeiten, ist groß. Nachdem wir uns mit dem Beruf Steuerberater:in beschäftigt haben, folgt nun ein Einblick in die eher unbekannte Option, Justiziar:in zu werden. Dabei bietet das Berufsbild Justiziar:in attraktive Vergütungsmöglichkeiten und verschiedene Karrierechancen. Schauen wir uns den Beruf doch einmal genauer

Weiterlesen

So kannst du als Jurist Steuerberater werden

Auch wenn der Beruf Steuerberater:in sicherlich nicht zu den klassischen Berufen von Jurist:innen gehört, handelt es sich dabei dennoch um einen angesehenen Beruf, der nicht nur gut bezahlt wird, sondern auch durchaus spannend ist. Mit einem oder zwei Staatsexamen bist du zudem mehr als qualifiziert, um dich als Steuerberater:in weiterzubilden. Wie du als Jurist Steuerberater werden kannst, zeigen wir dir

Weiterlesen