Karriereportal

Finde deinen Traumjob auf dem Rechtsmarkt

Du möchtest dich mit anderen Jurastudierenden austauschen? Das kannst du ab sofort in unserer brandneuen Communityplattform tun. 

Die legalnerd Community ist dein Safespace für das Jurastudium. Chatte mit Jurastudierenden aus ganz Deutschland, stelle deine Fragen im Forum, gib dein Wissen an andere weiter und erhalte spannende Einblicke in den Rechtsmarkt. Wir freuen uns auf dich!

Bist du auf der Suche nach einem neuen Job auf dem Rechtsmarkt? Dann bist du hier genau richtig. Egal, ob du noch mitten im Jurastudium steckst, frisch gebackene:r Jurist:in bist oder schon ein paar Jahre Erfahrung als Anwält:in sammeln konntest – ein Blick in unsere Stellenanzeigen kann sich lohnen.

In unserem Karriereportal findest du die besten Arbeitgeber aus ganz Deutschland, die juristische Jobs anbieten und nach Talenten wie dir suchen. Erfahre, welche neuen juristischen Berufsfelder es gibt, wie du das Jurastudium erfolgreich meistern kannst und was die Rechtsbranche als Arbeitsmarkt zu bieten hat.

Aktuelle Stellenanzeigen

Ganz gleich, ob du in einer Großstadt wie Berlin oder auf dem Land lebst, wir haben sowohl ortsgebundene als auch ortsunabhängige Jobs für dich zusammengestellt. Du kannst sie ganz nach deinen Vorlieben filtern. Du bist auf der Suche nach einem Remote Job? Kein Problem, einfach die gewünschte Option auswählen und schon bekommst du die passenden Angebote präsentiert. Viel Spaß beim Stöbern!

Offene Stellen

Berufsfelder auf dem Rechtsmarkt

Der Rechtsmarkt besteht nicht nur aus Anwält:innen und Richter:innen, es gibt viel mehr Möglichkeiten, juristisch zu arbeiten. Neue spannende Berufsfelder wie Legal Engineer sind auf dem Vormarsch! Mittlerweile gibt es viele spannende juristische Jobs an Schnittstellen zu Technologien wie Künstlicher Intelligenz oder den Neuen Medien.

Und das Beste: Du musst nicht spezialisiert sein, um in diesen Bereichen zu arbeiten. Bist du bereit, deine Karriere auf das nächste Level zu bringen? Erfahre mehr über klassische und neue Berufsfelder auf dem Rechtsmarkt!

Jobprofile

Was verdient ein Notar? 

Was verdient ein Notar? 

Du sitzt bei einem Notar oder einer Notarin, vor dir liegt der Kaufvertrag für deine erste Eigentumswohnung. Die Beurkundung dauert kaum länger als eine halbe Stunde. Und trotzdem steht am Ende eine ...
Jura-Professor werden: Gehalt und Voraussetzungen

Jura-Professor werden: Gehalt und Voraussetzungen

Viele träumen davon, irgendwann als Jura-Professorin oder Jura-Professor an einer Universität zu lehren. Der Titel klingt nicht nur prestigeträchtig, sondern verspricht auch ein gutes Einkommen und a...
Politiker werden als Jurist: Alles, was du wissen musst

Politiker werden als Jurist: Alles, was du wissen musst

Viele bekannte Politiker:innen haben Jura studiert – zum Beispiel ehemalige Bundeskanzler wie Helmut Schmidt oder Helmut Kohl. Auch in der heutigen politischen Landschaft finden sich viele Juristen w...
Notarfachangestellte: Alles zum Gehalt

Notarfachangestellte: Alles zum Gehalt

Notarfachangestellte sind gefragt – und das nicht ohne Grund! Sie übernehmen wichtige Aufgaben im Notariat, organisieren Abläufe und sorgen dafür, dass Verträge, Urkunden und notarielle Dokumente rec...
Alles Wissenswerte zur Ausbildung zur Notarfachangestellten

Alles Wissenswerte zur Ausbildung zur Notarfachangestellten

Ob bei einem Hauskauf, einer Firmengründung oder einem Erbe – als Notarfachangestellter oder Notarfachangestellte bist du mittendrin. Dieser Beruf kombiniert Organisationstalent, rechtliches Know-how...
Verbeamtung: Alle Voraussetzungen, Vorteile und Nachteile 

Verbeamtung: Alle Voraussetzungen, Vorteile und Nachteile 

Du hast jahrelang auf deinen Traumjob hingearbeitet. Endlich steht die Verbeamtung bevor – ein Schritt, der Sicherheit und Vorteile für ein ganzes Leben verspricht. Doch wie funktioniert das eigentli...

Job der Woche

Jede Woche stellen wir einen spannenden Job aus der Rechtsbranche vor. Du bist auf Jobsuche? Dann solltest du dich in jedem Fall von uns benachrichtigen lassen.

  • Abonniere unseren kostenlosen Newsletter.
  • Höre in unseren Podcast auf Spotify.
  • Stöbere durch unsere aktuellen Stellenanzeigen.
  • Folge unseren Accounts auf sozialen Netzwerken.

Wissenswertes zum Jurastudium

Du denkst über ein Jurastudium nach oder bist mittendrin? Dann bist du hier genau richtig. Wir versorgen dich mit wertvollen Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Jurastudium. Das Jurastudium ist eine Menge Arbeit und es ist leicht, den Überblick zu verlieren. Unsere Erfahrungen, Einblicke und Ratschläge können dir dabei helfen, den richtigen Weg zu finden. Wir sind hier, um dir zu helfen!

Jurastudium

Berufsbegleitend promovieren: So gelingt die Jura-Dissertation

Berufsbegleitend promovieren: So gelingt die Jura-Dissertation

Du hast dein Staatsexamen in der Tasche, stehst fest im Berufsleben – und träumst trotzdem noch von der Promotion? Damit bist du nicht allein! Immer mehr Jurist:innen entscheiden sich dazu, berufsbeg...
Wie lange dauert ein Jurastudium? Überblick mit Beispielen

Wie lange dauert ein Jurastudium? Überblick mit Beispielen

Wie lange dauert ein Jurastudium? – Diese Frage stellen sich viele, die den Weg in die Rechtswissenschaften einschlagen wollen. Wenn du dir überlegst, Jura zu studieren, dann hast du vielleicht schon...
Jura-Referendariat: Das erwartet dich nach dem 1. Examen

Jura-Referendariat: Das erwartet dich nach dem 1. Examen

Das Jura-Referendariat ist für viele ein echter Meilenstein, aber auch eine der herausforderndsten Phasen der juristischen Ausbildung. Vielleicht hast du schon von langen Arbeitstagen, unzähligen Akt...
Geschenke für Jurastudenten: Tipps für jeden Anlass

Geschenke für Jurastudenten: Tipps für jeden Anlass

Das Jurastudium zählt zu den anspruchsvollsten Studiengängen überhaupt. Zwischen langen Nächten in der Bibliothek, endlosen Paragraphen und stressigen Klausuren bleibt oft wenig Raum für Entspannung....
Jura nebenberuflich studieren – so geht’s!

Jura nebenberuflich studieren – so geht’s!

Viele Menschen träumen von einem Jurastudium, haben jedoch keine Möglichkeit, ein Vollzeitstudium zu beginnen. Jura nebenberuflich studieren zu können, bietet hier eine wertvolle Alternative. Ob als ...
Jurastudium nicht bestanden – was nun?

Jurastudium nicht bestanden – was nun?

Wenn du dein Jurastudium nicht bestanden hast, ist das erst einmal ein harter Schlag. Doch es ist nicht das Ende der Welt. Es gibt zahlreiche Alternativen und Wege, die du nun einschlagen kannst. Von...