Kategorie: Versicherungsrecht

Wann ein Verkehrsrechtsschutz rückwirkend greift

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit und schon knallt es. Ein Auffahrunfall, ein Streit mit der Werkstatt oder ein Bußgeld wegen angeblicher Geschwindigkeitsüberschreitung. Solche Situationen kosten nicht nur Nerven, sondern oft auch viel Geld. Gut, wenn du in solchen Fällen einen Verkehrsrechtsschutz hast. Denn der schützt dich vor hohen Kosten, wenn du dich vor Gericht oder gegenüber Behörden verteidigen musst. Und:

Weiterlesen

Rechtsschutzversicherung von der Steuer absetzen

Du gerätst in einen Rechtsstreit mit deinem Arbeitgeber oder deiner Arbeitgeberin. Oder du hast Ärger in einem Mietstreit. Wer dann keine Rechtsschutzversicherung hat, steht schnell vor hohen Kosten und das in einer ohnehin belastenden Situation. Kein Wunder also, dass viele wissen wollen, ob sie die Rechtsschutzversicherung von der Steuer absetzen können. Die Antwort ist: Ja, aber nur teilweise. Es kommt

Weiterlesen

Widerrufsrecht bei Versicherung: Das musst du wissen

Du hast eine Versicherung abgeschlossen und schon am nächsten Tag bereut? Vielleicht war es eine spontane Entscheidung oder ein Makler bzw. eine Maklerin hat dich überredet? Kein Problem – du kannst viele Versicherungsverträge widerrufen! Doch dabei gibt es Fristen und Regeln, die du unbedingt kennen solltest. Wir erklären dir, wann du dein Widerrufsrecht bei einer Versicherung nutzen kannst, wie du

Weiterlesen