Kategorie: Reiserecht

Reiseabbruch Versicherung: Alle Vorteile einfach erklärt

Du hast monatelang für die Weltreise gespart. In Bali zwingt dich ein Dengue-Fieber ins Krankenhaus, während ein Unwetter zugleich deine Anschlussflüge streicht. Hotelstornokosten, verfallene Tauchgänge und teure Umbuchungen pressen dein Konto binnen Stunden ins Minus. Genau hier fängt dich eine Reiseabbruch Versicherung auf: Sie erstattet dir den Restpreis deiner geplanten Route und zahlt die Heimreise, damit du dich auf deine

Weiterlesen

Anwalt für Fluggastrechte: Entschädigung bekommen

Der Urlaub ist gebucht, die Koffer sind gepackt, doch plötzlich kommt die Ansage: „Ihr Flug verspätet sich um unbestimmte Zeit“ oder schlimmer noch: „Dieser Flug wurde annulliert“. Viele Reisende kennen diese Situation. Was viele nicht wissen: Du hast Anspruch auf Entschädigung. Doch die Airlines mauern, vertrösten oder ignorieren dich. Eine Anwältin oder ein Anwalt für Fluggastrechte kann dir helfen, das

Weiterlesen

Reiserücktritt: Welche Gründe werden anerkannt?

Der Urlaub ist gebucht, die Vorfreude groß – und dann passiert das Unvorhersehbare: Eine schwere Grippe zwingt dich ins Bett, ein naher Angehöriger verstirbt plötzlich oder dein Job ist auf der Kippe. Solche Umstände machen es oft unmöglich, die geplante Reise anzutreten.  In solchen Fällen stellt sich die Frage, ob du die Reise stornieren kannst, ohne auf hohen Kosten sitzen

Weiterlesen

Reiserücktritt bei Schwangerschaft: Wann gibt’s Geld zurück?

Eine Schwangerschaft ist für viele Frauen eine aufregende Zeit voller Vorfreude. Doch manchmal läuft nicht alles wie geplant. Komplikationen können auftreten, die den Alltag verändern. Besonders schwierig wird es, wenn eine geplante Urlaubsreise kurz bevorsteht und plötzlich ärztlich davon abgeraten wird, die Reise anzutreten.  Ob gesundheitliche Risiken für das ungeborene Kind oder die werdende Mutter – der Gedanke, eine bereits

Weiterlesen

Wie viel Shisha-Tabak darf man nach Deutschland einführen?

Die Beliebtheit von Shisha-Rauchen ist in den letzten Jahren stark gestiegen, besonders unter jungen Menschen in Deutschland. Egal ob gemütlich in einer Shisha-Bar oder zu Hause im eigenen Wohnzimmer – die Wasserpfeife gehört für viele zum entspannten Abend dazu.  Doch wer aus dem Urlaub zurückkehrt und sich eine gute Portion Shisha-Tabak mitbringen möchte, sollte sich über die geltenden Einfuhrregeln genau

Weiterlesen