Deine Karriere bei der Boston Consulting Group

BCG hat einen Standard: niemals standard zu sein. Denn in der Boston Consulting Group wollen wir gemeinsam mit unseren Kund:innen neue Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft entwickeln und diese schon heute umsetzen.

Wie wir das machen? Am liebsten gemeinsam mit dir. Egal, welcher Background: Wir schätzen, was du mitbringst! Wichtig ist nur, dass du das Ziel hast, zusammen mit unseren BCGler:innen die Ziele unserer Kunde:innen zu erreichen. Egal, welche Branche oder welcher Markt. Wir geben Antworten, indem wir alles in Frage stellen. Das ist der Spirit.

Und dafür brauchen wir viele unterschiedliche Perspektiven. Denn wir glauben, dass Vielfalt zu außergewöhnlichen Lösungen, neuen Denkweisen und so zu Erfolg führt. Das glaubst du auch? Dann werde Teil der Group.

How To: Dein Weg zu BCG mit Carolin

Lerne die Group kennen

Die Boston Consulting Group (BCG) zählt zu den weltweit führenden Strategieberatungen. Seit der Gründung im Jahr 1963 unterstützt das Unternehmen Kund:innen aus verschiedensten Branchen dabei, nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu entwickeln – und diese auch umzusetzen. Heute beschäftigt BCG rund 30.000 Mitarbeiter:innen an weniger als 100 Standorten weltweit, darunter acht Büros in Deutschland. Im Jahr 2022 erwirtschaftete die Group einen Jahresumsatz von 11,7 Milliarden US-Dollar.

BCG bietet vielfältige Einstiegsmöglichkeiten: Vom Praktikum als Visiting Associate über den Direkteinstieg nach dem Studium bis hin zu spezialisierten Rollen für Berufserfahrene. Gesucht werden kluge Köpfe mit unterschiedlichsten Hintergründen – ob aus der BWL, dem juristischen Bereich, der Medizin, Informatik oder den Geistes- und Naturwissenschaften.

Wer analytisch denkt, teamorientiert arbeitet und sich für wirtschaftliche Zusammenhänge interessiert, findet bei BCG nicht nur spannende Aufgaben, sondern auch eine einzigartige Unternehmenskultur. Vielfalt und Chancengleichheit werden aktiv gelebt, was man an spezialisierten Förderprogrammen und Diversity-Netzwerken schnell erkennen kann.

Erfolg geht nur gemeinsam: Netzwerke und Initiativen bei BCG

Vielfalt ist bei uns nicht nur irgendein Aushängeschild, sondern tatsächlich gelebte Realität. Wir sind überzeugt davon: Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründe sind ein wichtiger Erfolgsfaktor, wenn es um Innovation und Zukunftsfähigkeit geht.

Deshalb schaffen wir den nötigen Raum für Austausch auf Augenhöhe, gegenseitige Unterstützung und individuelle Entwicklung – mit starken Netzwerken und gezielten Programmen, die unsere Unternehmenskultur in der Group prägen.

Ob du dich für Gleichstellung, Nachhaltigkeit oder fachspezifische Themen interessierst: Bei BCG findest du ein Umfeld, das deine Werte teilt und dich auf deinem persönlichen Weg begleitet.

Vielfalt und Inklusion

Nachwuchstalente

Die Group in Zahlen

1963

Gründungsjahr der Boston Consulting Group

11,7 Mrd. USD

Jahresumsatz im Jahr 2022

< 100

Standorte weltweit – davon 8 in Deutschland

8–12 Wochen

Dauer des Visiting-Associate-Praktikums

30.000+

Mitarbeiter:innen weltweit (Stand 2022)

Diversity

Zahlreiche spezialisierte Praktikumsprogramme und aktive Diversity-Netzwerke

30.000+

Mitarbeiter:innen weltweit (Stand 2022)

Diversity

Zahlreiche spezialisierte Praktikumsprogramme und aktive Diversity-Netzwerke

Interviewprozess bei der BCG

Visiting Associateship in der Group

Ein Praktikum bei BCG ist weit mehr als nur ein erster Einblick – es ist dein Einstieg in die Welt der Strategieberatung!

Als Visiting Associate (m/w/d) wirst du für acht bis zwölf Wochen fester Bestandteil eines Projektteams und arbeitest gemeinsam mit erfahrenen Berater:innen an realen Herausforderungen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Technik. Du analysierst Daten, entwickelst Lösungen und präsentierst deine Ideen direkt bei unseren Kund:innen.

Der Einstieg ist flexibel über das ganze Jahr möglich – je nach Studienphase und individueller Situation. Während des Praktikums profitierst du von einem engen Mentoring, regelmäßigem Feedback und der Unterstützung durch deine Kolleg:innen. Du wirst nicht ins kalte Wasser geworfen, sondern gezielt gefördert und eingebunden.